Die Aufgabe
Das vorrangige Ziel des Projektes ist es, die Entscheidungsträger, Schlüsselfiguren und weitere Akteure im Bereich Grasverwertung zusammen zu bringen. Das Projekt stellt ihnen technisches, legislatives und wissenschaftliches Know-How zur Verfügung, so dass gemeinsame Positionen und Strategien zur Grasverwertung entwickelt werden können. Auf diese Weise wird die Nachfrage nach Grünabfällen als Einsatzstoff in Biogasanlagen erhöht. Die Nutzung von Extensivgras und Grünabfällen trägt zu einer gesteigerten erneuerbaren Energieproduktion bei, ohne in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion zu stehen. Zudem werden durch die Nutzung dieser Biomasse Dauergrünlandflächen erhalten und die nachhaltige ökologische Landschaftspflege gefördert. |
Ein weiterer Focus liegt auf der Realisierung folgender Ziele: • Erfassung der Grasmengen und ihrer Verfügbarkeit, ihrer Qualität, der Nachfrage nach Gras und der Bereitschaft für dieses Substart zu zahlen |